Produktdetails anzeigen
BrainBit DragonEEG qEEG-System – 21 Kanal EEG Lösung

BrainBit DragonEEG qEEG-System – 21 Kanal EEG Lösung

Artikelnummer: 10784
€ 4.249,00
inkl. 19% USt. versandkostenfrei
Netto: € 3.570,59
Variante 

Möchten Sie mehrere Varianten gleichzeitig bestellen? Zur Bestelltabelle

Sofort verfügbar

BrainBit DragonEEG qEEG-System ist ein drahtloses 21-Kanal-EEG-System für qEEG-Beurteilungen. Das BrainBit DragonEEG qEEG-System richtet sich an Forschungseinrichtungen, Universitäten, Neurofeedback-Spezialisten, Bildungseinrichtungen und Entwickler, die eine flexible, hochauflösende EEG-Lösung für wissenschaftliche Untersuchungen suchen. Es bietet hochauflösende Signalaufzeichnungen, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Angeboten werden zwei Optionen, mit trockenen oder nassen Elektroden.

Mehr Produktdetails
ANWENDUNGSHINWEIS:
Kein Medizinprodukt. Dieses Produkt ist für Sport, Forschung & Entwicklung in Wissenschaft, Universitäten und Bildungszwecke (Biologie, Physiologie, Sport, usw.) konzipiert. Nicht für Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Bitte Arzt bei gesundheitlichen Bedenken konsultieren. Nicht für den persönlichen Gebrauch zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten bestimmt.

Technische Daten

Produktinformationen

Anwendung: BiofeedbackForschungNeurofeedback
Zielgruppe: Forschung und Entwicklung
Produktfeatures: EEG SensorAkku
Farbe: schwarz
Bundle: YES
Produkttyp: qEEG-System Lösung
gender: Unisex
Altersgruppe: Erwachsene
Größe: Einheitsgröße

Produktbeschreibung

BrainBit DragonEEG qEEG-System – 21-Kanal-EEG-Lösung für Forschung und qEEG-Beurteilung

Das BrainBit DragonEEG ist ein innovatives, professionelles 21-Kanal-EEG-System, das für verschiedene Forschungs- und Bewertungsanwendungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einem vollständigen 10-20-System zur Erfassung aller wesentlichen Hirnaktivitätsbereiche, eignet sich DragonEEG ideal für wissenschaftliche Untersuchungen, klinische Bewertungen und Bildungszwecke. Mit hochpräzisen Signalaufnahmen, fortschrittlicher Software und einer komfortablen Trageweise ist es die ideale Wahl für all jene, die höchste Ansprüche an die Erfassung und Analyse von Gehirnaktivität stellen. Im Zusammenhang mit einem SDK kann das System entsprechend ausgebaut werden und an eigene Bedürfnisse angepasst werden.

Unterschied zwischen EEG und qEEG – Was bietet das DragonEEG qEEG-System?

Das klassische EEG (Elektroenzephalographie) ist eine bewährte Technik zur Erfassung von Gehirnwellenaktivitäten, die vor allem in der Diagnose von neurologischen Störungen eingesetzt wird. Traditionelle EEG-Aufnahmen liefern Echtzeit-Daten über Hirnfrequenzen und Amplituden, die wichtige Informationen über Anomalien wie Epilepsie, Schlafstörungen oder Gehirnverletzungen liefern können. Das quantitative EEG (qEEG) hingegen erweitert die Anwendungsmöglichkeiten erheblich: Es verarbeitet die EEG-Daten statistisch und ermöglicht eine präzise Analyse der Hirnwellenmuster durch den Vergleich mit normativen Datenbanken. So lassen sich Abweichungen erkennen, die wertvolle Einblicke in kognitive und emotionale Funktionen sowie individuelle neuronale Stärken und Schwächen ermöglichen. Dank seiner hochauflösenden und stabilen Signalqualität eignet sich das DragonEEG ideal für detaillierte qEEG-Bewertungen.

Das kabellose DragonEEG-System bietet eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, während die Kopfhalterung Störungen und Artefakte minimiert. Dank seiner hohen Signaltreue eignet es sich besonders für qEEG-Analysen, bei denen Qualität und Stabilität der Signale entscheidend sind. Die exportierten Daten im EDF-Format sind vollständig kompatibel mit der NeuroGuide-Software und ermöglichen eine umfassende Auswertung sowie professionelle Berichterstellung.

Umfassende Softwareunterstützung

Das DragonEEG wird mit einem kostenlosen SDK ausgeliefert, das eine Vielzahl von Plattformen unterstützt, darunter iOS, Android, Windows, macOS und Linux. Die Programmiersprachen C++, C#, Python, ReactNative, Unity und Xamarin bieten Entwicklern größtmögliche Flexibilität für die Erstellung individueller Anwendungen. Zusätzlich bietet das DragonEEG Zugriff auf die NeuroREC-Software, die Funktionen wie Rohdatenaufzeichnung, spektrale Analyse und 2D- sowie 3D-Heatmapping ermöglicht – ideal für eine umfassende und tiefgehende Analyse der Gehirnaktivität.

Überblick der Eigenschaften des DragonEEG

  • 21 EEG-Kanäle: Bietet eine vollständige 10-20-Systemkonfiguration (Fp1, Fpz, Fp2, F7, F3, Fz, F4, F8, T3, C3, Cz, C4, T4, T5, P3, Pz, P4, T6, O1, Oz, O2).
  • 3 Polykanäle: Für EMG, EKG und EOG-Messungen
  • Drahtlose Verbindung: Kabellose Freiheit durch Bluetooth LE für stabile und verlässliche Signalübertragung.
  • Option für trockene und nasse Elektroden: Wählen Sie zwischen vergoldeten Federelektroden oder Ag/AgCl-Elektroden für verschiedene Anwendungsszenarien.
  • Hohe Auflösung: Abtastrate von 500 Hz für präzise Aufzeichnungen.
  • Integrierter Speicher: Ermöglicht die lokale Datenspeicherung über eine SD-Karte, wodurch kontinuierliche Aufzeichnungen auch ohne PC-Verbindung möglich sind.
  • Fotostimulator-Anschluss: Unterstützt einen drahtlosen Fotostimulator für zusätzliche Analysemöglichkeiten.
  • Heatmapping-Funktion: 2D- und 3D-Heatmaps für detaillierte Darstellungen der Gehirnaktivität.

Vorteile des DragonEEG

  • Vielseitige Anwendung: Ideal für qEEG-Beurteilungen, Forschung und neurologische Auswertungen mit flexibler Softwareintegration.
  • Erweiterte Gehirnüberwachung: Zusätzliche Polykanäle für EMG, EKG und EOG ermöglichen eine umfassende Analyse von Gehirn- und Körperaktivitäten.
  • Bewegungsfreiheit: Das kabellose Design ermöglicht eine flexible Nutzung ohne Einschränkungen durch Kabel.
  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden kontinuierliche Arbeitszeit für längere Forschungssitzungen.
  • Kompatible Software: Unterstützt NeuroGuide-Software für Expertenberichte und bietet einen nahtlosen Export der Daten im EDF-Format.
  • Benutzerfreundlichkeit: Verschiedene Kappengrößen und intuitive Bedienung erleichtern die Handhabung.

Lieferumfang

  • DragonEEG-Kopfhaube mit 21 EEG-Kanälen
  • 3 Polykanäle für EMG, EKG und EOG
  • Trocken- und Nasselektroden (je nach Version)
  • Bluetooth LE-Verbindungseinheit
  • Integrierte SD-Karte zur Datenspeicherung
  • Ladegerät
  • Benutzerhandbuch

Technische Informationen

  • Abtastrate: 500 Hz
  • Spannungsbereich: ±0,4 V
  • Akkulaufzeit: Bis zu 8 Stunden
  • Ladezeit: Bis zu 4 Stunden
  • Konnektivität: Bluetooth LE
  • Kompatible Software:
    • NeuroGuide 
    • NeuroREC (kostenlos):
      Rohdatenaufzeichnung, Filterbibliothek, Spektralanalyse, Berichte, Heatmapping: 2D und 3D
    • Export: CSV, EDF+
  • Kostenlose SDK-Unterstützung: Verfügbar für C++, C#, Python, ReactNative, Unity und Xamarin
  • SDK unterstützte Plattformen: iOS, Android, Windows, MACOS, Linux

Zusätzliche Hinweise

Wichtiger Hinweis: Dieses Produkt ersetzt keine ärztliche Behandlung; bei Fragen des Wohlbefindens ist eine ärztliche Beratung empfohlen.

Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Hersteller gemäß GPSR
BrainBit, 657 Via Faisan, 926873 San Clemente, Vereinigte Staaten, info@titan-commerce.com, www.titan-commerce.com
Verantwortliche Person gemäß GPSR
BrainBit, Gottlieb-Daimler-Straße 13, 35440 Linden, Deutschland, info@titan-commerce.com, https://www.titan-commerce.com

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten


kein Bild
Artikelnummer:
HAN:
EAN:
ab *
/
zum Angebot
kein Bild
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: ab *
/