Update 09.03.2020:
Das englischsprachige Magazin "MEDPAGE TODAY" hat nun auch verschiedene mobile EKG-Geräte (inkl. Apple und Alivecor) verglichen und kommen zu folgendem Ergebnis:
Patients should be aware of this Apple Watch AF flaw. The absence of a declaration of possible AF on the Apple Watch ECG should not reassure anyone of the absence of AF.
Apple Watch users should have their high rate recordings reviewed by a cardiologist. Alternatively, they could purchase a Kardia device and utilize it for heart rates over 120 BPM.
Der Traum von der allumfassenden Gesundheitsüberwachung
Die großen Riesen im Mobilsegment arbeiten daran, dass alle möglichen Gesundheitsdaten und Schnittstellen bedient werden. Vorangestellt wollen wir erwähnen, dass wir Apple und ihre Arbeit sehr schätzen. Auch wir benutzen mit einigen unserer EKG Monitor Produkten ihre Healthcare App und freuen uns über die daraus entstehenden Möglichkeiten im Gesundheitsbereich. Doch gerade erschienen ein paar Artikel zum neuen Apple 1-Kanal-EKG (Apple Watch 4) mit wirklich negativen Stimmen.
Was ist ein EKG Monitor?
EKG Monitore erlauben eine dauerhafte oder zeitweise Überwachung in Echtzeit. Sie messen den Herzrhythmus und die Herzfrequenz. Je mehr Kanäle es gibt und entsprechend viele Elektroden an den passenden Körperstellen angeschlossen werden, desto genauer kann das EKG gelesen werden. Die einfachsten EKG Monitore verwenden einen Kanal, für die genaueste Messung werden 12 Kanäle verwendet. Die Signale werden in jedem Fall digital verarbeitet, wobei Grenzen für Alarme über die aufgenommene Herzfrequenz definiert werden.
Ist die Kritik an den Apple EKG Monitor berechtigt?
Wir sagen ja. Zum höchsten Standard gehören heute 12-Kanal-EKGs, was im Bereich der Wearables schon bei vielen Firmen wie z.B. Healthwatchtech und Labtech benutzt wird. Auf diese Weise wird nicht nur Vorhofflimmern, sondern auch Kammerflimmern erkannt. Wenn die Werte des neuen Apple EKGs wenigstens im 1-Kanal-Bereich brauchbar wären, würden wir uns auch nicht beschweren, denn auch wir sehen einen hohen Nutzen in 1-Kanal-Messungen. Leider konnten 90% der Messungen bei der Apple Watch 4 nicht einmal klassifiziert werden. Diese peinliche Eskapade ist leider nicht das erste Mal. Auch die Qualität des Apple Watch 2 Herzfrequenz Monitors ließ seiner Zeit mehr als zu wünschen übrig.
Warum Nutzer einer Apple Watch dennoch aufatmen können
Es gibt Grund zur Erleichterung. Mit dem als Medizinprodukt anerkannten EKG Monitor von Alivecor gibt es ein Armband für die Apple Watch mit welchem weiterhin gute EKG-Messungen möglich sind. Auch Vorhofflimmern wird zuverlässig erkannt. Das Beste daran ist, dass Sie dafür noch nicht einmal die neueste Version der Apple Watch benötigen und die Daten über eine App sofort mit ihrem Arzt teilen können. Viele Ärzte freuen sich über dieses Engagement ihrer Patienten und lassen sich gerne darauf ein. Der Arzt spart Zeit und kann durch den EKG Monitor wichtige Messdaten zu Ihrer Gesundheit auslesen und eine bessere Behandlung gewährleisten.
Noch einfacher ohne Uhr für Nutzer von iOS und Android
Warum nicht einfach einen FDA-zertifizierten* EKG Monitor kaufen, welcher sowohl günstiger ist als auch von Ihnen mit allen gängigen Mobilgeräten verwendet werden kann? Nach einer Messung von 30 Sekunden haben Sie wertvolle EKG Daten, inkl. Anzeige bei vorliegendem Vorhofflimmern (Afib). Die Daten können Sie via App schnell mit dem Arzt teilen. Auch der NDR ist beeindruckt und das National Institute for Health and Care Excellence (NICE).
Weiterführende Artikel und Quellen
https://www.wired.co.uk/article/apple-watch-heart-ecg-fda
https://www.wired.com/story/ecg-apple-watch/
https://www.fokus-ekg.de/inhalt-von-a-z/ekg-technische-aspekete/ekg-monitoring/