{tab Produktbeschreibung}
Emotiv Epoc-X
Sind Sie bereit für die Weiterentwicklung des Epoc+ mit einigen neuen Verbesserungen?
Wie schon sein Vorgänger, ist das preisgekrönte EMOTIV EPOC X ein drahtloses 14-Kanal-EEG-Headset, das für kontextbezogene neurowissenschaftliche Forschung und fortgeschrittene Brain-Computer-Interface (BCI)-Anwendungen konzipiert wurde.
Forschungsrelevante Qualität durch:
- Wissenschaftlich validierte und unabhängige Studien
- mit Kochsalzlösung getränkte Sensoren für Filzkissen
- die Verwendung mit EMOTIV-Software oder Integration in eine benutzerdefinierte Anwendung mit unserer SDK-Plattform - Cortex

Mobiles 14-Kanal-EEG-Headset EPOC X
Mit dem preisgekrönten EMOTIV EPOC X 14-Kanal-EEG können Sie Ihr Gehirn erforschen. Sie erhalten professionelle Gehirndaten, dank des fortschrittlichen Brain Computer Interface (BCI). Mit der Pro-Lizenz erhalten Sie hochwertige EEG-Rohdaten. Sie haben Zugriff auf das Software Development Kit (SDK) und können neben den Rohdaten auch die Algorithmen verwenden. Führen Sie dank schnellem und benutzerfreundlichem Design ganz leicht Untersuchungen zu Emotionen, mentalen Befehlen, Leistungsmetriken oder Gesichtsausdrücken durch.
Wenn Sie sich noch nicht so gut mit EEGs auskennen, dann empfehlen wir Ihnen unsere Seite zum Thema Neurofeedback.
Mit diesem Headset können Sie auch Mentaltraining auf allerhöchstem Niveau betreiben und Emotionen akkurat erfassen. Diese können Sie dann optimal modellieren, indem Sie diese auf Ihre emotionale Auswirkung testen. Somit eignet sich das Epoc X hervorragend für das Training von Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP).
Was gibt es Neues beim EPOC X?
Klicken Sie jetzt auf "In den Warenkorb", um sich selbst von der herausragenden Leistung des Emotiv Epoc X zu überzeugen.
Egal ob es um die Steuerung von Rollstühlen, Tastaturen oder die hochauflösende Aufzeichnung bei Gehirnaktivitäten geht. Es ist jetzt an der Zeit auf "In den Warenkorb" zu klicken, um sich selbst von der herausragenden Leistung des Emotiv Epoc X zu überzeugen.

{tab Funktion}
Einrichtung des Headsets
1. Laden Sie Ihr Headset auf
Während des Aufladens sollte das Headset ausgeschaltet sein und nicht getragen werden. Das vollständige Aufladen dauert ca. 4 Stunden.
2. Befeuchten Sie die Sensoren
Nachdem das Headset vollständig aufgeladen ist, müssen Sie nun die Sensoren befeuchten. Befeuchten Sie die Filzkissen mit dem mitgelieferten Feuchtigkeitspaket. Die Filzkissen müssen vollständig mit Kochsalzlösung gesättigt sein, damit ein guter Kontakt erzielt wird. Halten Sie das große weiße Feuchtigkeitspad auf der oberen Seite trocken. Dies hilft, die Filzkissen zu trocknen, wenn sie nicht verwendet werden, und verringert die Oxidation. Hinweis: Mit Standard-Kochsalzlösung für Mehrzweckkontaktlinsen auffüllen.
3. Installieren Sie die Sensoren
Nehmen Sie die Sensoreinheiten mit den Filzgleitern aus dem Feuchtigkeits-Pack und setzen Sie sie jeweils in die schwarzen Kunststoff-Headset-Arme ein. Drehen Sie sie dabei vorsichtig um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken spüren. Achten Sie darauf, dass Sie die Sensoren nicht mit Gewalt drehen. Die Sensoreinheiten sollten im Feuchtigkeits-Pack aufbewahrt werden, wenn sie nicht verwendet werden.
4. Anbringen des Headsets
Schieben Sie das Headset mit beiden Händen von oben nach unten auf den Kopf. WARNUNG: STRECKEN SIE DAS HEADSET NICHT AUF. Es sollte auf den Kopf gleiten. Die Referenzsensoren haben eine schwarze Gummiabdeckung. Positionieren Sie die Sensoren direkt hinter beiden Ohrläppchen am Knochen. Die richtige Platzierung der Referenzsensoren ist für den korrekten Betrieb von entscheidender Bedeutung.
Die beiden vorderen Sensoren sollten sich ungefähr am Haaransatz oder etwa in der Breite von 3 Fingern über den Augenbrauen befinden. Koppeln Sie Ihr Headset über Bluetooth oder USB. Halten Sie die beiden Referenzsensoren (direkt über und hinter Ihren Ohren) ca. 20 Sekunden lang gedrückt.
{tab Features}
EEG-Sensoren
- 14 Kanäle: AF3, F7, F3, FC5, T7, P7, O1, O2, P8, T8, FC6, F4, F8, AF4
- 2 Referenzen: CMS / DRL-Referenzen bei P3 / P4; linker / rechter Mastoidprozess alternativ
- Sensormaterial: Mit Kochsalzlösung getränkte Filzpads
Konnektivität
- Kabellos: Bluetooth Low Energy
- Bluetooth 5
- USB: Zum Ändern der Headset-Einstellungen
EEG-Signale
- Abtastmethode: Sequentielle Abtastung Analog-Digital-Wandler
- Abtastrate: 2048 internes Downsampling auf 128 SPS oder 256 SPS (benutzerdefiniert)
- Auflösung: 14 Bit mit 1 LSB = 0,51 µV (16-Bit-ADC, 2-Bit-Grundrauschen verworfen) oder 16 Bit (vom Benutzer konfiguriert)
- Bandbreite: 0,16 - 43 Hz, digitale Sperrfilter bei 50 Hz und 60 Hz
- Filterung: Eingebauter digitaler Sinc-Filter 5. Ordnung
- Dynamikbereich (Eingang bezogen): 8400 µV (pp)
- Kopplungsmodus: AC-gekoppelt
Bewegungssensoren
- IMU-Teil: ICM-20948
- Quaternionen: normalisiert, 4D
- Beschleunigungsmesser: 3-Achsen +/- 4 g
- Magnetometer: 3-Achsen +/- 4900uT
- Abtastrate: 0/32/64 Hz (vom Benutzer konfiguriert)
- Auflösung: 16 Bit
Unterstützte Plattformen
- Windows: 7,8,10; 8 GB RAM; 500 MB verfügbarer Festplattenspeicher
- MAC: OS X; 8 GB RAM; 500 MB verfügbarer Festplattenspeicher
- iOS: 9 oder höher; iPhone 5+, iPod Touch 6, iPad 3+, iPad mini
- Android: 4.43+ (ohne 5.0); Gerät mit Bluetooth Low Energy
Leistung
- Batterie: Interne Lithium-Polymer-Batterie mit 640 mAh
- Akkulaufzeit: Bis zu 12 Stunden bei Verwendung eines USB-Empfängers, bis zu 6 Stunden bei Verwendung von Bluetooth Low Energy
Verfügbare Erkennungen**
- Mentale Befehle: Neutral + bis zu 4 trainierte Gegenstände pro Trainingsprofil
- Leistungsmetriken: Aufregung, Engagement, Entspannung, Interesse, Stress, Fokus
- Gesichtsausdrücke: Blinzeln, Augenzwinkern L / R, Überraschung, Stirnrunzeln, Lächeln, Zusammenballen, Lachen, Grinsen
** Lizenzpflichtiger Zugang. Rohes EEG und Zugriff auf Algorithmen sind auch verfügbar
Gewicht
- 1,19 kg
Abmessungen
- 9 × 15 × 15 mm
{tab Software}
Folgende Software ist mit dem Emotiv EPOC X kompatibel
EmotivPRO
Integrierte Softwarelösung für neurowissenschaftliche Forschung und Lehre
Datenerfassung
Lassen Sie sich die EMOTIV-Headset-Datenströme in Echtzeit anzeigen, einschließlich Rohdaten-EEG, Leistungsmessdaten (0,1 Hz), Bewegungsdaten, Erfassung und Verlust von Datenpaketen und Kontaktqualität. Speichern Sie Aufzeichnungen in unserem sicheren Cloud-Speicher und geben Sie sie wieder oder exportieren Sie sie zur Analyse.
Ereignismarkierung
Definieren Sie zeitgesteuerte Marker und fügen Sie sie in den Datenstrom ein, einschließlich Schaltflächen auf dem Bildschirm und definierter Ereignisse für die serielle Schnittstelle. Marker werden in den EEG-Dateien gespeichert und können in Echtzeit und im Wiedergabemodus angezeigt werden.
Schnelle Analyse
Passen Sie Frequenzdaten für Live- oder aufgezeichnete Daten mit automatischen FFT- und Leistungsbanddiagrammen an und lassen Sie sich diese anschließend anzeigen.
EmotivBCI
Unsere Software wurde für die Gehirn-Computer-Schnittstelle, für Insight- und EPOC X Headsets entwickelt und ist kostenlos für Mac und Windows verfügbar
Gehirnkontrolle
Mit EMOTIV können Sie Maschinen mit Ihrem Verstand steuern. Lösen Sie Ereignisse mithilfe von Gedanken mit unserer Erkennung mentaler Befehle aus. Optimieren Sie Anwendungen in Echtzeit, um mit unseren Leistungsmetriken auf Ihren kognitiven Status zu reagieren.
Datenströme
Mit EmotivBCI können Sie mehrere mentale Befehle trainieren und Ihre Echtzeit-Leistungsmetriken anzeigen. Sie können auch die Gesichtsausdruck- und Bewegungssensor-Datenströme von Ihrem Headset anzeigen, um Ihre Brain Computer Interface (BCI) Anwendung zu erweitern.
Trainingsprofile
Trainingsfeedback führt Sie zum Erstellen starker Profile und unbegrenzte Profile ermöglichen es Ihnen, verschiedene Strategien auszuprobieren oder Profile für verschiedene Anwendungen zu erstellen. Testen Sie Ihre Profile, indem Sie einen Würfel mit Ihrem Verstand bewegen oder die Ausdrücke eines Avatars in der App steuern.
Kostenlose Software
Die Emotiv BCI Software können Sie kostenlos in unserem Shop bestellen.
Hier finden Sie den Link zur Software.
{tab FAQ}
Häufig gestellte Fragen
Hilfe, ich kann die Signalqualität nicht auf Grün einstellen!
Führen Sie für EPOC X die folgenden Schritte aus:
- Stellen Sie sicher, dass das Headset über Nacht vollständig aufgeladen wurde.
- Sättigen Sie die weißen Filz-Sensoren mit Kochsalzlösung. Die Filze müssen mäßig bis stark mit Kochsalzlösung gesättigt sein. Bitte achten Sie darauf, dass keine überschüssige Salzlösung über die Arme läuft und zur Elektronik gelangt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Sensoren richtig angebracht sind.
- Sie müssen sicherstellen, dass die Sensoren den Kopf berühren. Setzen Sie das Headset wieder ein, um sicherzustellen, dass die Sensoren mit etwas Spannung auf den Kopf treffen - dies funktioniert bei allen Sensoren. Wenn weiterhin Probleme auftreten, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
- Überprüfen Sie den Sensor. Stellen Sie sicher, dass die Goldplatte vorhanden und die Mitte der Sensorkuppel sauber ist. Vergewissern Sie sich, dass die Buchse auch sauber ist, insbesondere an der Vorderseite der goldenen Finger. Stellen Sie sicher, dass sich keine Oxidation (grüne Rückstände) gebildet hat, damit der Sensor richtig einrasten kann.
- Drücken Sie das Filzpad fest in den Sensor, während es mit dem Headset verbunden ist (stützen Sie die Rückseite des Sensors ab, um sicherzustellen, dass das Headset nicht beschädigt wird).
- Alternativ können Sie den Sensor auch in die Hand nehmen, den Daumen auf die Rückseite der goldenen Kuppel legen und das Filzpad mit dem Zeigefinger hineindrücken. Es sollte nicht mehr als 3 mm herausragen. Sättigen Sie erneut und versuchen Sie es erneut. Wenn weiterhin Probleme auftreten, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
- Tauschen Sie den Sensor gegen einen funktionierenden aus. Wenn sich das Problem verschiebt, liegt es am Sensor und nicht an der Buchse.
Ist das Headset klein genug für Kinder?
Das Emotiv Insight und das Emotiv EPOC X bzw. + können von Kindern ab sechs Jahren getragen werden. Für den Emotiv Flex müssen Sie eine Sonderbestellung aufgeben, die wir individuell für Ihre gewünschte Größe fertigen können. Wenden Sie sich dafür einfach per Mail oder Telefon an uns.
Kann ich das Headset im Liegen tragen?
Auch Menschen mit unterschiedlich starkt ausgeprägter Lähmung können dieses Gerät in gewissem Umfang nutzen. Wenn der Benutzer eine Nackenstütze benötigt, kann es möglicherweise ein Problem mit dem Kopfbügel auf der Rückseite des Headsets geben. Das Headset kann jedoch normalerweise so platziert werden, dass es nicht durch die Nackenstütze beeinflusst wird. Bei Bedarf kann es auch umgekehrt angebracht werden.
Mentale Befehle funktionieren weiterhin in dieser Ausrichtung. Während einige Gesichtsausdruckerkennungen beibehalten und andere umgeschult werden können, ist es möglich, dass ein paar wenige mit umgekehrtem Headset verloren gehen. Die Aufregung hält an, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass die anderen Erkennungen von Leistung und emotionalem Zustand bei einem umgekehrten Headset ordnungsgemäß funktionieren, obwohl sie nicht vollständig verloren gehen.
Kann das Emotiv EPOC X als vollwertiges Unterstützungsgerät für die Steuerung von Rollstühlen, für die Heimautomation oder für das geistige Tippen verwendet werden?
Es gibt viele Menschen, die Unterstützungssysteme, Rollstuhl- und Robotersteuerungen, Hausautomationssysteme usw. entwickeln, und es gibt keinen Grund, warum gelähmte Benutzer diese Systeme nicht nutzen sollten - aber vergewissern Sie sich, dass diese sicher sind! Das Kontrollniveau ist mehr als ausreichend für eine erfolgreiche Verwendung in vielen Einstellungen.
Aber seien Sie vorsichtig: Jede kritische Funktion, die vom Neuroheadset gesteuert wird, muss über eine unabhängige Abbruch-Operation verfügen, die der Benutzer zuverlässig aufrufen kann, um das System in einen sicheren Zustand zu versetzen.
Haben Sie noch Fragen?

{/tabs}
Zielgruppe: | Profi Fortgeschrittene |
Anwendung: | Aufmerksamkeitstraining Biofeedback Entspannung Geschenkidee Neurofeedback Wachsamkeitstraining Konzentrationstraining |
Produktfeatures: | EEG Sensor Mehrkanal-Sensor |
Produkttyp: | Headset Wearable |
Versandgewicht: | 1,20 Kg |
Artikelgewicht: | 1,20 Kg |