{tab Produktbeschreibung}
Schwungrad
Die Exxentric Schwungräder sind ein unersetzbarer Bestandteil des kBox Schwungrad Trainingsgerätes.
Die Exxentric Schwungräder werden aus Laser geschnittenem, balancierten und pulverbeschichtetem Karbonstahl hergestellt. Die Anzahl und Größe der Schwungräder bestimmt die Trägheitskraft der kBox Trainingserfahrung.Trägheitskraft
Die Intensität einer Schwungrad Trainingseinheit hängt von einer Kombination der Intensität mit welcher Sie trainieren und der Trägheitskraft des Schwungrads ab. Bei einer stärkeren Trägheitskraft, wird die Bewegung langsamer und kontrollierter und Ihre Muskeln können mehr Kraft aufwenden. Bei einer niedrigeren Trägheitskraft, wird die Bewegung schneller sein, was auch mehr Geschicklichkeit, Balance und Technik verlangt.Auswahl
Die kBox4 kann mit 2 oder 4 Schwungrädern gleichzeitig bestückt werden, abhängig von dem Model der kBox.
Die Schwungräder sind in 4 verschiedenen Größen erhältlich:- Das schwerste: 0.070 kgm2 (nur für die kBox4 Pro)
- Schwer: 0.050 kgm2
- Medium: 0.025 kgm2
- Leicht: 0.010 kgm2
{tab Funktion}
Die Workout-Zonen des Schwungrades: Wie man die richtige Trägheit auswählt
Beim Schwungrad oder isolinearen Training bedeutet die Auswahl der Trägheit mehr al seine Entscheidung zwischen leicht und schwer. Die auf der Größe und Anzahl der Schwungräder basierende Trägheit beeinflusst Ihre Trainingsanpassung. Zusammen mit der Trainingsintensität bestimmt die gewählte Trägheit die Trainingszone Ihres Schwungrades. Fredrik Correa erläutert was das bedeutet.- Die kBox ermöglicht Training in allen Bereichen, von Aufwärm- und Technikübungen bis hin zu Kraft- und Stärketraining.
- Die gewählte Trägheit beeinflusst Beschleunigung, Kraftaufwendung, Stärke, den Grad der exzentrischen Belastung und damit letztlich die Anpassung ans Training.
- Um maximale Intensität (gewünschte maximale Beschleunigung) zu erreichen, legt die Trägheit die Geschwindigkeit und das Verhältnis von Kraft und Beschleunigung fest.
- Bei der exzentrischen Überlastung ist die Geschwindigkeit der exzentrischen Phase genauso wichtig wie die Gesamtenergie.
Schwerkraft vs. Trägheit
Bei einem Gewöhnlichen Gewicht (Hanteln, Gewichte) muss man die Schwerkraft überwinden um das Gewicht zu bewegen, mit ca. 100N pro 10kg unbeweglicher Masse. Bei einem oder mehreren Schwungrädern erhöht sich der Widerstand durch die Trägheit, allerdings werden die Schwungräder nicht angehoben, daher arbeitet man nicht gegen die Schwerkraft. Stattdessen beschleunigt man die Schwungräder und arbeitet gegen die Trägheit des Schwungrades, nicht seine Masse.
Zonen mit niedriger Geschwindigkeit
Jetzt also zum Graphen. Von links nach rechts nimmt die Geschwindigkeit zu und von oben nach unten erhöht sich die Trägheit. Fangen wir in der oberen linken Ecke bei niedriger Geschwindigkeit und Trägheit an. Dieser Bereich wird Aufwärmen genannt. Die Belastung und Intensität sind gering, daher ist es ein guter Bereich zum Einstieg um den Umfang der Bewegungen kennenzulernen und sich auf intensivere Trainings vorzubereiten.
Zonen mit mittlerer und hoher Geschwindigkeit
Exzentrisches Training: Das Verhältnis von Beschleunigung und Kraft. Wenn bei niedriger Trägheit die Geschwindigkeit erhöht wird, kommen wir in den Bereich eines intensiveren Aufwärmens und die Konditionierungszone, bei längeren Trainingseinheiten. Eine weitere Erhöhung der Geschwindigkeit bringt uns in die Powerzone. Kraftaufwendung und Geschwindigkeit sind hoch, die Kraft ist hoch aber jeweils nicht am absoluten Maximum.
Trägkeit vs. Kraft
Trägheit ist im Allgemeinen bei maximaler Kraft gering. Beim kBox Powertest liegt der optimale Bereich zwischen 0,025 (einige Frauen) und 0,075 (Männliche Gewichtheber auf Wettbewerbslevel), allerdings ist die U-Kurve bei der kBox viel weniger ausgeprägt als beim Gewichtheben. Um die optimale Trägheitszone zu finden, empfehlen wir das Erstellen eines Kraft/Trägheits-Graphen. Hier sehen Sie einen Kraft/Trägheits-Graphen für die kBox Squat.
Zusammenfassung
Wenn Sie Kraft oder Hypertrophie trainieren, werden Ihre Einstellungen wahrscheinlich im mittleren Bereich liegen. Durch Forschung in den letzten Jahren wissen wir, das Training mit geringer Belastung genauso zur Zunahme von Masse und Stärke führen können, wie ein reguläres Training. Die meisten Leute machen wahrscheinlich 5 bis 12 Wiederholungen um optimale Stärke- und Massezunahme zu erreichen.
{tab Training}
Schwungrad Training
- Es wurde wissenschaftlich bewiesen, dass Schwungrad Training die Effektivität Ihres Krafttrainings erhört, indem die Trägheitskraft des Schwungrads übertragen wird anstelle von einfacher Gravitation um den optimalen Wiederstand zu erzeugen. Und so funktioniert es: Egal ob es Ihr Ziel ist Ihre Leistung zu erhöhen, einer Verletzung vorzubeugen oder zu rehabilitieren oder Ihre allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessen, Schwungrad Training und die kBox Trainingsgeräte bieten eine Vielzahl von wichtigen Vorteilen.
Methoden & Übungen
- Die kBox gibt Ihnen die Möglichkeit effektive Standard Übungen, sowie fortgeschrittenere Methoden für exzentrische, konzentrische und isometrische Trainings anzuwenden. Lesen Sie mehr oder gehen Sie direkt zu Videos.
Anwendungen
- Die Exxentric kBox wird von Athleten und Physiotherapeuten für eine breite Palette von Schwungrad Übungen genutzt. Verstehen Sie die Vorteile für Ihren Bereich. Lesen Sie hier mehr.
Physische Prinzipien
- Mit Schwungrad Training (auch bekannt als isoinertial oder Jojo) beschleunigen und verlangsamen Sie ein Schwungrad, anstatt ein Gewicht einfach gegen die Gravitation zu bewegen. Hierdurch, ist die Menge an benötigter Kraft in jeder Bewegung individuell da Sie auf der Trägheitskraft und der kinetischen Energie des Schwungrads basiert. Lesen Sie hier mehr.
Physiologische Vorteile
- Schwungrad Training bietet viele Vorteile gegenüber traditionellem Krafttraining. Der Wiederstand ist variabel und unbegrenzt. Exzentrische Überlastung kann einfach erreicht werden, sowie Mobilität und Ergonomie. Lesen Sie hier mehr.
Wissenschaftliche Beweise
- Multiple akademische Studien haben das Schwungrad Training in den vergangenen Jahren unterstützt. Wir präsentieren eine Sammlung der wichtigsten Studien auf diesem Gebiet. Lesen Sie hier mehr.
{tab Anwendungen}
Die Exxentric kBox wird von Athleten und Patienten für eine breite Palette von Schwungrad Trainings verwendet. Um die Vorteile in Ihrem Bereich besser zu verstehen, wählen Sie bitte eines der unten aufgeführten Felder.
Hochleistungssport
- Die kBox hatte Ihren ursprünglichen Durchbruch im Hochleistungssport Bereich, wo es weit verbreitet von Elite Trainern im Fußball, Sprinten, Skifahren und mehr angewandt wird. Lesen Sie hier mehr.
Gesundheit & Fitness
- In den letzten Jahren habe Personal Trainer entdeckt was ein Investment in Schwungrad Training und die kBox für ihr Unternehmen im Bereich Gesundheit & Fitness bewirken kann. Lesen Sie hier mehr.
Rehabilitation
- Die kBox wurde auch von Physiologen und Physiotherapeuten zur Rehabilitation von Patienten mit vielen verschiedenen Diagnosen befürwortet. Lesen Sie hier mehr.
{/tabs}