{tab Produktbeschreibung}
Untersuchung, Training und Reha-Spiele für Physiotherapeuten und Sportfachleute
KINVENT KFORCE LINK
Zugkraftmesser
Verwenden Sie es zur Messung isometrischer Kraft und für Biofeedback-Training. Führen Sie Bediener-unabhängige Messungen durch. Er lässt sich einfach an einem Physiotherapietisch, an einer Sprossenwand oder an einem Flaschenzugsystem befestigen. Link wird mit Zubehör für den sofortigen Einsatz geliefert:
- 2 Karabinerhaken
- 2 Schlaufenbefestigungszubehör zur Befestigung und an der gewünschten Gliedmaße und an einem Physiotherapie-Tisch, an Sprossenwand oder an einem Rollensystem
- 2 verschiedene Widerstandsgummis für Übungen mit Widerstand
- 2 verschiedene Widerstandsgummis für Übungen mit Widerstand
Maximale Stärkebewertung
Dieser Dynamometer testet die maximale Zugkraft. Das Maximum entspricht 100% der Kraftfähigkeiten. Es bezieht sich auf eine kurze und starke körperliche Anstrengung und ist als Arbeitsnachweis sehr hilfreich. Der relevanteste gemessene Parameter ist die Kraftspitze.
- Schnelle Bewertung
- Benutzerfreundlich
- Vielseitig
KINVENT begleitet Sie während Ihrer gesamten Rehabilitationszeit
6 vielseitige Geräte - steuerbar über 1 App
-
Muskelsteuergerät
Handlicher Leistungsmesser -
Link
Zugkraftmesser -
Sens
Bewegungssensor -
Bubble
Drucksensor -
Plates
Kraftmessplatten für Körperhaltung und Festigkeit der unteren Extremitäten. -
Grip
Greif-Dynamometer
Dieses Paket beinhaltet den K-Force BUBBLE und die App
-
Erhöhen Sie die Effektivität Ihrer Behandlung.
Bewerten Sie Ihren Patienten mit präzisen Metriken in weniger als 20 Sekunden in Kraft, Bewegung und Gleichgewicht. -
Intelligentes und zielgerichtetes Training
Erstellen Sie autonome patientenbasierte Trainingsprotokolle mit Echtzeit-Biofeedback. -
Einbindung stärken
Involvieren Sie Ihren Patienten mit personalisierten Rehabilitationszielen und einem klaren Follow-up. -
Motivieren Sie Ihren Patienten
Fortschritt durch Reha-Spiele wie zum Beispiel Karl das Känguru. Motivieren Sie Ihren Patienten. -
Wissenschaftlichen Ansatz verfolgen
Erhalten Sie präzise Analysen und profitieren Sie von KINVENTs Erfahrung in Forschung und Profisport. -
Benutzen Sie die digitalen Technologien der Biomechanik
Als moderner Physiotherapeut nutzen Sie die Methoden der Biomechanik, um Ihre Praktiken zu verbessern.
{tab Funktion}
Bubble-Stärke-Bewertung
Maximale Stärkebewertung
Diese Messung testet die maximale Kraft. Das Maximum entspricht 100 % der Kraftleistungen. Es bezieht sich auf eine geringe und starke körperliche Anstrengung und ist als Arbeitsreferenz sehr hilfreich. Der relevanteste gemessene Parameter ist die Kraftspitze.
Übung
Konfigurationsbildschirm
Die Übungen sind individuell anpassbar, um den Patienten oder Sportler gezielt zu trainieren und die Leistung zu optimieren. Im Anschluss an die Beurteilungsergebnisse kann die Zielzone auf einen Prozentsatz der Maximalbewertung eingestellt werden.
Wiederholungen zählen
Basierend auf der Bewertungsreferenz trainieren Sie Ihre Patienten mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen, um ein bestimmtes Ziel (% des Maximalwerts) zu erreichen. Mit den Reps Counts kontrollieren Sie in Echtzeit sowohl die Leistung als auch das Tempo der Wiederholungen. Eine Wiederholung wird gezählt, wenn es einen Muskelkontraktions- und -freisetzungszyklus gibt.
Isometrische Übung
Im Gegensatz zum Reps count erfordert diese Übung eine anhaltende und statische Bewegung anstelle von "Squeeze & Release"-Kontraktionszyklen. Es bedeutet, die Muskelkontraktion beizubehalten und gleichzeitig eine stabile Position zu halten, und es erfordert Kontrolle und Genauigkeit des Kraftniveaus. Sie können ein Ziel für Ihre Patienten festlegen.
Rehabilitation und Spiel
Bei größeren Herausforderungen
Treffen Sie Karl, das Känguru des KINVENT, das sich in verschiedenen spielerischen Aufstellungen bewegt. Die Spiele sind anpassbar, um den Patienten oder Athleten mit Spass und auf ein Ziel hin zu trainieren, das je nach den Ergebnissen der Beurteilung prozentual zur Max-Auswertung angepasst werden kann. Darüber hinaus gibt es 10 Schwierigkeitsstufen für jedes Spiel, die dem Patienten/Sportler eine zusätzliche Herausforderung bieten.
Gerätetauchen
Karl ist Sporttaucher! Ihr Patient wird Spaß daran haben, Bewegung und Kraft zu kontrollieren, um den gemeinen Fischen auszuweichen, während er ein Vermögen an Perlen und Diamanten sammelt.
Wüste
Dieses Reha-Spiel lässt Karl sich mit seinem Drachenfliegen in der Wüste weiterentwickeln. Indem Karl durch Ihre Kraft und Bewegung kontrolliert wird, weicht er den Kakteen aus und versucht währenddessen so viele Blätter und Schmetterlinge wie möglich zu sammeln.
Berichterstattung
Ergebnisdetails im pdf-Format
Ergebnisdetails einer maximalen isometrischen Beurteilungsstärke für eine horizontale Schulterabduktion. Die Ergebnisse erlauben es, den Prozentsatz des Defizits oder des Ungleichgewichts der verletzten Schulter im Vergleich zur gesunden Schulter bei dieser spezifischen Bewegung hervorzuheben. Jeder KFORCE-Bericht kann in ein PDF-Format exportiert werden.
Sammeln Sie Ihre Ergebnisse über die Zeit
Der Schlüssel des Fortschritts für die funktionelle Rehabilitation ist die Motivation. Diese Motivation kann durch die Messung und die Möglichkeit des Vergleichs der Ausgangssituation mit dem aktuellen Zustand sowie der noch verbleibenden Anstrengung bis zur Erholung oder der Rückkehr zum Sport unterstützt werden.
{tab Features}
-
Cloud
Ihre Patientendaten werden auf einem Server synchronisiert, um ihren Schutz und ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten und gleichzeitig den Zugriff auf verschiedene KFORCE-Geräte zu ermöglichen. -
Protokolle
Personifizieren, standardisieren und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie Ihre eigenen Rehabilitationsprotokolle erstellen. -
Aktivitätsdesign
Erstellen und gestalten Sie Ihre eigenen Aktivitäten und Übungen. -
Reha-Spiele
Motivieren Sie Ihre Patienten mit Rehabilitations-Spielen, die speziell für Spaß und personalisierte Arbeit entwickelt wurden. -
Sprunganalyse
Verwenden Sie die KFORCE-Platten als Sprungplattform, um die Biomechanik von Sportpatienten zu analysieren. -
BioLab
Erzielen Sie durch die Kombination verschiedener KFORCE-Sensoren Analysen, die denen eines biomechanischen Labors gleichkommen.
{/tabs}
Zielgruppe: | Fortgeschrittene Sportler Profi |
Anwendung: | Fitness |
Produkttyp: | Wearable |