Produktinformationen
EAN: | 4015672110298 |
HAN: | HV-F021-EW |
Produkttyp: | Massagegerät, Elektrostimulationsgerät |
Anwendung: | Entspannung, Fitness, Laufen, Leistungssport, Stressmanagement |
Zielgruppe: | Krankenhäuser, Ärzte und Arztpraxen, Ältere Menschen, Einsteiger, Profi, Therapeuten, Sportler |
Produktfeatures: | Akku, Batterien erforderlich |
Produktbeschreibung
OMRON E3 Intense - TENS Gerät
Das OMRON E3 Intense ist ein Gerät, das die TENS-Technologie (transkutane elektrische Nervenstimulation) nutzt. TENS ist eine Methode zur Stimulation der Nerven, die zur Schmerzlinderung beitragen kann. Das Gerät bietet 6 voreingestellte Programme, die auf verschiedene Körperbereiche wie Rücken, Schultern, Gelenke und Muskeln abzielen.
Das Gerät zeichnet sich durch ein kompaktes Design und eine intuitive Bedienung aus. Es verfügt über ein großes Display, das die Auswahl von Programmen und die Anzeige der verbleibenden Behandlungszeit ermöglicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass das OMRON E3 Intense Gerät nicht zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt werden sollte, sondern nur zur Unterstützung der Schmerzbewältigung. Die Wirksamkeit kann individuell variieren. Nutzer sollten das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden und bei Fragen oder Bedenken einen Arzt konsultieren.
Lieferumfang:
- Gerät E3 Intense
- 1x Padset
- 1x Batterieset
- Kabel
- Pad-Halter
- Gebrauchsanweisung
Technische Daten:
- Display: Ja
- Pads: Long Life Pads, bis zu 150 Mal wiederverwendbar
- TENS-Technologie: Ja
- Gewicht (kg): 0,10
- Artikelabmessungen (mm): 52 x 25 x 112
- Hersteller: OMRON
- Farbe: weiß
- HAN: HV-F021-EW
FAQ
Was ist niederfrequente Elektrotherapie und wie funktioniert es?
Elektrische Signale werden über „Elektrodenpads“ an bestimmte Stellen des Körpers gesendet. Darauf reagieren die Muskeln. Als Ergebnis geschehen zwei Dinge:
- Pumpbewegung der Muskeln: Durch das Anlegen niederfrequenter elektrischer Wellen an einen Körperbereich mit Steifheit/Ermüdung ziehen sich die Muskeln zusammen und entspannen sich anschließend wieder.
Muskel zieht sich zusammen: „verbrauchtes“ Blut wird herausgespült
Muskel entspannt sich: frisches Blut strömt ein
Durch dieses wiederholte „Pumpen der Muskeln“ wird die Durchblutung gefördert. Steife Schultern, müde Beine und Krämpfe lassen sich lindern. - Lindern von Schmerzen: Durch Anwendung niederfrequenter Signale auf den schmerzhaften Bereich werden die Nerven in diesem Bereich stimuliert, wodurch die Schmerzübertragung zum Rückenmark beeinflusst wird (eine Schmerzmeldung wird „verhindert“). Diese haben eine relativ kurze Wirkung. Frequenzen: 2 – 100 Hz.
Elektrische Wellen regen den menschlichen Körper auch zur Ausschüttung natürlicher morphiumähnlicher Substanzen (Endorphine) an.
Diese haben eine viel längere Wirkung (5 – 12 h). Frequenzen: 100 – 1200 Hz.
Das Ergebnis ist eine Linderung der Schmerzen.
Die Elektrodenpads meines Geräts „kleben“ nicht mehr. Brauche ich neue?
Die Elektrodenpads, einschließlich der „Long Life Pads“, müssen regelmäßig ersetzt werden. Jedoch kann die Lebensdauer der Pads oft verlängert werden, indem Sie sie unter kaltem Leitungswasser (keine Seife erforderlich) spülen, überschüssige Flüssigkeit abschütteln, die Pads wieder in die durchsichtige Kunststoffabdeckung oder den Kunststoffhalter (nur LongLife Pads) einsetzen und anschließend die Pads über Nacht in den Kühlschrank (nicht in einen Gefrierschrank) legen. Dadurch sollte die Haftung der Pads wiederhergestellt werden. Falls dies nicht geschieht, sind die Pads verbraucht und müssen ersetzt werden. Wenden Sie sich an den nächstgelegenen OMRON-Händler, um neue zu beziehen.
Hersteller gemäß GPSR
OMRON Healthcare, Dynamostr. 13, 68165 Mannheim, Deutschland, [email protected], www.titan-commerce.com
Verantwortliche Person gemäß GPSR
OMRON Medizintechnik, Dynamostr. 13, 68165 Mannheim, Deutschland, [email protected], https://omron.de/de/home