Vor 13:00 Uhr bestellt, Versand am gleichen Tag

SALE - bis zu 33% auf EEG-Headsets - nur solange der Vorrat reicht

Newsletter abonnieren und 5€ Rabatt-Gutschein für den nächsten Einkauf erhalten.

  Versandkostenfrei ab 100€ (EU)

  Jetzt kaufen, später bezahlen

  Technischer Support

  Schneller Versand

  Zertifiziert ISO 9001:2015

Drittanbieter QTc Auswertungstool für Kardia Mobile / Kardia Mobile 6L jetzt verfügbar

Dank der Onlineplattform der med3D GmbH, einer deutschen Medizintechnik Firma in Heidelberg, ist es nun möglich, mit den EKG-Daten des Kardia Mobile bzw. Kardia mobile 6L von AliveCor eine schnelle Abschätzung der QTc-Zeit vorzunehmen. Diese ist eine wichtige Kennzahl bei der Erkennung eines Long-QT-Syndroms. Es kann unter anderem durch die Einnahme bestimmter Medikamente auftreten, die als Therapiemöglichkeiten auch im Rahmen der Behandlung der Erkrankung COVID-19  durch das Coronavirus SARS-CoV-2 untersucht werden. Als Folge kann es auch bei ansonsten herzgesunden Menschen zum sogenannten plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac Death, SCD) kommen.

Die Kardia App erzeugt aus den EKG-Messungen Berichte im pdf-Format. Diese pdf kann der Patient digital an seinen Arzt weiterleiten, der dann auf der Plattform https://www.med3d.eu/ekg/ mit wenigen Mausklicks oder durch Antippen schnell eine Abschätzung der QTc-Zeit vornehmen kann.

 

Es werden dafür keine neuen Daten gemessen, sondern die mit den kalibrierten und medizinisch zugelassenen EKG-Geräten bereits erfassten Daten umgerechnet und auf eine leichter nutzbare Weise dargestellt. Die Funktionalität ist die gleiche, wie wenn mit einem allgemeinen Bildverarbeitungsprogramm Distanzen zwischen Bildpunkten vermessen werden und diese Distanzen in einer Tabellenkalkulation umgerechnet werden.

 

Der Mindtecstore als führender Anbieter für Neuro- und Biofeedbacktechnologie und Vertriebspartner der AliveCor EKG-Messgeräte begrüßt diese zusätzliche Funktionalität, mit der das Wohl des Patienten noch umfassender geschützt werden kann.

 

Das Kardia Mobile und das Kardia Mobile 6L sind hier erhältlich:

https://www.mindtecstore.com/Produkte-und-Informationen-zu-AliveCor

Eine ausführlichere Dokumentation der Onlineplattform mit Anwendungsbeispielen finden Sie hier:

https://www.med3d.eu/ekg/

Aktuell ist eine Android App in Entwicklung, mit der die Datenübermittlung und Analyse für den Nutzer noch einfacher wird. Das Einscannen von QR-Codes ermöglicht dann eine schnelle Zuordnung der EKG-Messung zur jeweiligen Patienten-Kennung.

Bitte beachten Sie, dass sich das Portal aktuell in einer offenen Testphase befindet und nur für Fachpersonal gedacht ist. Für die Ergebnisse wird keine Gewähr übernommen.

2020-04-07 14:55:00

Auto Train Brain Wellness und Auto Train Brain ADHS


09.11.2023

Wir sind ausgezeichnet: 5 Jahre Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit


12.10.2023