Die ROA-Produkte (Blue Planet Route Optimization and Assurance) schließen eine wichtige Verwaltungslücke in IP / MPLS-Netzwerken. Während SNMP, Protokoll, NetFlow, Deep Packet Inspection (DPI), Application Performance Monitoring (APM) und andere Tools allgegenwärtig sind, bieten nur die ROA-Produkte Echtzeit-Transparenz darüber, wie sich das Routing-Verhalten auf die Servicebereitstellung auswirkt. ROA erfasst Echtzeit-Telemetrie von Netzwerkgeräten sowie von Domänencontrollern und Service Orchestratoren wie Blue Planet Multi-Domain Service Orchestration (MDSO).
Durch den Einblick in die IP / MPLS-Netzwerksteuerungsebene können Benutzer genau sehen, wie spezifischer Datenverkehr das Layer 3-Netzwerk durchläuft und wo die Leistung nicht normal ist. Mit herkömmlichen Tools nicht optimale Bedingungen können schnell ermittelt werden, um mögliche Probleme bei der Bereitstellung von Diensten zu beheben und Netzwerkressourcen effizienter zu nutzen.
ROA wurde für die Netzwerkautomatisierung entwickelt und bietet leistungsstarke Analyse- und Orchestrierungsfunktionen sowie die Integration mit Blue Planet Multi Domain Service Orchestration (MDSO), um den Übergang zu einem sich selbst konfigurierenden, selbstheilenden und selbstoptimierenden adaptiven Netzwerk zu beschleunigen.
Die ROA-Technologie von Blue Planet hat sich seit mehr als einem Jahrzehnt in der Praxis bewährt. Die Verantwortlichen für die Verwaltung der größten und komplexesten Netzwerke der Welt sind auf die ROA-Produkte angewiesen, um sicherzustellen, dass wichtige Dienste optimal und zuverlässig bereitgestellt werden. Wenn ihre NMS- und OSS-Dashboards grün sind, Kunden sich jedoch über schlechte Servicequalität beschweren, gibt Blue Planet ROA den Grund dafür an.
Die Optimierung und Sicherung der Blue Planet Route umfasst fünf Produkte:
- Der Route Explorer® sammelt und analysiert alle IGP- und BGP-Routing-Ereignisse, um in Echtzeit zu ermitteln, wie sich das Routing-Verhalten auf die Servicebereitstellung auswirkt. Laden Sie das Route Explorer-Datenblatt herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
- Traffic Explorer® analysiert Flussaufzeichnungen (z. B. NetFlow) netzwerkweit und in Echtzeit, um eine schnellere Diagnose von Problemen zu ermöglichen. Laden Sie das Traffic Explorer-Datenblatt herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
- Performance Explorer sammelt SNMP-basierte Leistungsdaten von Netzwerkgeräten, um eine differenzierte Ursachenanalyse zu ermöglichen, indem Leistungsänderungen mit Pfadänderungen in Verbindung gebracht werden, die durch Routingereignisse verursacht werden. Laden Sie das Performance Explorer-Datenblatt herunter, um weitere Informationen zu erhalten.
- Explorer Path Provisioning und Explorer Traffic Engineering automatisieren die Berechnung und Konfiguration verkehrstechnischer Tunnel und automatisieren die Bereitstellung neuer Dienstpfade.
Hauptvorteile:
- Informieren Sie sich darüber, wie sich Netzwerkroutingpfade auf SLAs auswirken.
- Beheben Sie vorübergehende und zeitweise auftretende Probleme mit der IP / MPLS-Netzwerkleistung viel schneller.
- Vermeiden Sie unbeabsichtigte Auswirkungen von Netzwerkänderungen auf den Service.
- Machen Sie fundiertere Infrastrukturinvestitionen.
- Beschleunigen Sie den Entwurf und die Bereitstellung neuer, differenzierter Dienste.
- Vereinfachen Sie den Weg zur Automatisierung mit geschlossenem Regelkreis mithilfe einer einzigen Analyse- und Orchestrierungsplattform