Das können Sie bei einem Erschöpfungszustand tun

Erschöpfungssyndrom und Erschöpfungszustand - Was ist das?
- Auf Ihrem Schreibtisch türmen sich die Papierberge?
- Alleine der Anblick verursacht schon einen Erschöpfungszustand?
- Ihre Fenster müssten auch mal geputzt werden?
- Auch ein längst fälliges Treffen mit Freunden möchten Sie nicht schon wieder aufschieben?
- Obwohl es Ihnen an Arbeit nicht mangelt, können Sie sich zu nichts aufraffen?
- Sie sind ständig müde, fühlen sich ausgelaugt und schlapp?
- Mit dem Ziel, diese Aufgaben am nächsten Tag in Angriff zu nehmen, gehen Sie früh schlafen?
Was zeigt Ihnen der Erschöpfungszustand?
Wie äußert sich ein Erschöpfungszustand wenn Sie nicht handeln?
Was ist zu tun bei Erschöpfung?

Was führt zu einem Erschöpfungszustand?
Was tun gegen Erschöpfungszustand?
Die Ernährung hat einen großen Anteil
Weitere Möglichkeiten
Wie lange dauert ein Erschöpfungszustand?
Wie lange schreibt der Arzt mich krank?
Das ist sehr unterschiedlich und liegt an der individuellen Beurteilung des Arztes. In der Regel wird sich die erste Krankschreibung auf maximal sechs Wochen beschränken, wobei der Verlauf der Erkrankung die weitere Richtung bestimmt.
Was ist die Ursache für meinen Erschöpfungszustand?
Blutuntersuchung gibt manchmal Aufschluss
Erfolgreiches Hilfsmittel gegen Müdigkeit & Schlappheit: Neurofeedback-Training
Ein bewährtes Hilfsmittel aus der Psychotherapie ist eine Neurofeedback-Behandlung.
Aber was genau ist eine Neurofeedback-Behandlung? Was versteht man darunter?
Neurofeedback ist eine bewährte Technologie aus der Hirnforschung. Hierzu wird über ein EEG-Headset die aktuelle Aktivität des Gehirns gemessen. Über eine gekoppelte App werden die Ergebnisse aufgezeichnet und unmittelbar in Verhaltenstrainings umgesetzt.
Auf diese Weise bekommt der Anwender ein Verständnis über seinen aktuellen Gehirnaktivierungs-Zustand und lernt diesen über die Trainings-App zusehends mehr zu beeinflussen.
Sei es
• von Müdigkeit hin zu mehr Wachheit und Konzentration
• oder von einem gestressten, schlaflosen Zustand hin zu mehr Entspannung oder tieferen Schlaf.
Mit der Zeit wird der Anwender in der Lage sein, selbstständig, ohne EEG-Headset, seinen gewünschten Gehirn-Aktivierungsgrad zu beeinflussen und abzurufen.
Ein bewährtes Neurofeedback-Gerät ist das Muse S Gen 2.
Muse S Gen2 - Mentaltraining mit Neurofeedback
Das Muse S Gen 2 bietet dazu umfangreiche Trainings-Apps an. Weiterhin ist es durch sein speziell konzipiertes Kopf-Band und gezielten Einschlaf-Apps besonders für einen verbesserten Schlaf konzipiert.
Das Muse S Gen überwacht weiterhin zu den EEG-Messungen das Herz mittel PPG-Messung und erfasst gleichzeitig die Körperaktivität.
Weitere Informationen zum Muse S Gen2 finden Sie hier: Muse S Gen2
Weitere Neurofeedback Geräte finden Sie hier: Zu den Neurofeedback Geräten für ein Mental-Training
Zurück zum Themenportal: Müdigkeit
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten:
Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit
Externe weiterführende Informationen:
® www.mindtecstore.com 2022
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Sendinblue, Google Analytics 4, Google Analytics (Universal Analytics), Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sendinblue Automation Tracking
Verarbeitende Firma:sendinblue
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkDies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum uns Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.