PLUX

PLUX Biosignals – Spezialist...

Plux

Artikel  1 - 66 von 66

PLUX

PLUX Biosignals – Spezialist für Biosignaltechnologien in Forschung, Bildung und Gesundheitswesen

Die 2007 gegründete PLUX – Wireless Biosignals S.A. mit Sitz in Portugal ist auf die Entwicklung und Herstellung innovativer Lösungen zur Erfassung und Analyse von Biosignalen spezialisiert. Das Unternehmen bietet modulare Systemplattformen mit tragbaren Sensoren für Anwendungen in Wissenschaft, Lehre und Forschung. Zum Portfolio zählen Sensoren für Elektromyografie (EMG), Elektrokardiografie (ECG), Atmung, Beschleunigung und weitere biometrische Signale.

PLUX entwickelt sowohl anwenderfreundliche Lehrsysteme wie BITalino als auch hochpräzise Forschungssysteme wie biosignalsplux. Ergänzt wird das Angebot durch passende Softwarelösungen, darunter OpenSignals und Biosignals Studio, sowie flexible Schnittstellen für die Integration in eigene Anwendungen unter Windows, macOS, Android und iOS.

Weltweit nutzen über 900 Forschungseinrichtungen in mehr als 80 Ländern die Produkte von PLUX. Die Systeme sind in über 30 Länder über ein internationales Vertriebsnetz erhältlich. Zu den Partnern zählen renommierte Organisationen wie das MIT, Stanford University, Siemens, Volkswagen, NASA oder Microsoft.

PLUX-Produkte sind für nicht-medizinische Forschungs- und Lehrzwecke konzipiert. Sie sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt.

 

Vergleichstabelle – biosignalsplux Systeme (Solo, Explorer, Researcher, Professional, Hybrid-8)

Funktion Solo (1-Kanal) Explorer (4-Kanal) Researcher (8-Kanal) Professional (8-Kanal) Hybrid-8 (8-Kanal)
Sensorports 1x analog + integrierter Beschleunigungs- & Magnetfeldsensor 4x analog 8x analog 8x analog 8x Hybrid (analog & digital)
Sensor-Kompatibilität biosignalsplux Sensoren biosignalsplux Sensoren biosignalsplux Sensoren biosignalsplux Sensoren biosignalsplux + digitale Sensoren (z. B. fNIRS, SpO₂)
Max. Abtastrate bis zu 3000 Hz bis zu 3000 Hz (4000 Hz bei ≤ 3 Kanälen) bis zu 3000 Hz (4000 Hz bei ≤ 3 Kanälen) bis zu 3000 Hz (4000 Hz bei ≤ 3 Kanälen) bis zu 3000 Hz (analog), digital je nach Sensortyp
Auflösung 16 Bit 16 Bit 16 Bit 16 Bit 16 Bit (analog), bis zu 24 Bit (digital)
Interner Speicher Nein 16 GB verbaut, nicht freigeschaltet (hier zubuchbar) 16 GB verbaut, nicht freigeschaltet (hier zubuchbar) 16 GB verbaut & freigeschaltet 32 GB verbaut & freigeschaltet
Datenlogging Nein Nur mit Logging-Add-On Nur mit Logging-Add-On Ja (voll nutzbar) Ja (voll nutzbar)
Software Add-ons Optional erhältlich Optional erhältlich Video-Synchronisation enthalten Alle Add-ons enthalten Alle Add-ons enthalten
Inklusive Software OpenSignals Desktop + Mobile OpenSignals Desktop + Mobile OpenSignals Desktop + Mobile OpenSignals Desktop + Mobile OpenSignals Desktop + Mobile
Zubehör Bluetooth-Dongle, Micro-USB-Kabel, 50 Elektroden Ladegerät, Bluetooth-Dongle, 50 Elektroden, Ground-Kabel, Koffer Wie Explorer Explorer + USB-Datenkabel + Sync-Kit Wie Professional
Mobile App Ja Ja Ja Ja Ja
Synchronisation Nein Ja (via Software) Ja (via Software) Ja (inkl. Sync-Kit) Ja (inkl. Sync-Kit)
Zielgruppe Einfacher Einzelkanal-Einsatz, mobile Anwendungen Einsteigerforschung, Ausbildung Forschung mit Videodaten-Synchronisation Umfangreiche Forschung mit Analysebedarf High-End-Forschung mit hybriden Sensoren

 

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten