{tab Produktbeschreibung}
Messen Sie mit eSense Pulse Ihren Herzschlag über Bluetooth!
Beim eSense Pulse von Mindfield handelt es sich um einen kompakten Sensor, der über Bluetooth eines Smartphone oder Tablet (Android und Apple iOS) den Herzschlag (Herzratenvariabilität) messen kann.
Die Messung des Herzschlags ist ein Stressindikator, da der Herzschlag von der An- und Entspannung der Herzmuskulatur abhängt. Mit dem eSense Pulse können Sie Ihren Stresspegel ermitteln und mit Hilfe eines Biofeedback-Trainings effektiv entgegenwirken. In Kombination mit dem neuen eSense Respiration Sensor kann zusätzlich zur Herzvariabilität auch der Atemrhythmus gemessen werden. Für die Auswertung der Daten bietet Mindfield eine kostenlose App an, die den Export der gesamten Messdaten als CSV-Datei und PDF-Bericht (z.B. per E-Mail, Dropbox oder Google Drive) ermöglicht.
Atem und Herzschlag sind Leben. Klicken Sie jetzt auf "In den Warenkorb", um den Kauf abzuschließen und das Leben zu verbessern.
Die Herzratenvaribilität und Biofeedback
Die Fähigkeit des Organismus, die Herzfrequenz, d.h. die Frequenz des Herzrhythmus, zu verändern, wird als Herzvariabilität (HRV) bezeichnet. Je anpassungsfähiger der Organismus an die Regulierung der Herzschlagfrequenz ist (je größer die Herzratenvariabilität), desto gesünder ist der Mensch. Schlägt das Herz nur noch starr, steht ein Mensch kurz vor dem Tod. Die Messung der Herzratenvariabilität spielt eine große Rolle in der Kardiologie, im Leistungssport und im Coaching. Die Verbesserung der Herzvariabilität durch ein gezieltes Biofeedback-Training steht hier im Vordergrund. Um den gegenwärtigen Zustand und Fortschritt eines Trainings festzuhalten, bietet die eSense-App die wesentlichen Statistiken und Analysen der HRV.
Für wen ist der eSense Pulsmesser geeignet?
- Für Privatanwender
- Für professionelle Anwender wie z. B. Biofeedback-Trainer oder Therapeuten
Klicken Sie jetzt auf "In den Warenkorb", um Ihren eigenen Biofeedback-Trainer nach Hause zu bekommen.
{tab Funktion}
- Mit dem Kauf des eSense Pulse können Sie sich unsere kostenlose App im AppStore (Apple®), bei Google Play (Android) oder vom Amazon AppStore herunterladen (dies können Sie auch schon vorher tun, jedoch zeigt die App keine sinnvollen Werte ohne Sensor an).
- Legen Sie den Brustgurt an. Der Gurt sollte fest und direkt unter den Brustmuskeln anliegen, jedoch nicht unangenehm eng sein oder drücken.
- Nachdem Sie den Gurt eingestellt haben, nehmen Sie ihn noch einmal ab, um je einen kleinen Sprühstoß vom beiliegenden Elektroden-Kontakt-Spray auf die linke und rechte Elektrode zu geben (aber verhindern Sie eine Überbrückung wie im Handbuch beschrieben)
- Starten Sie die App und klicken Sie auf "Start", die Messung beginnt.
- Lesen Sie die ausführlichen Instruktionen innerhalb der App oder dem Handbuch, um ein gutes Biofeedback-Training durchzuführen.
- Viel Spaß mit dem eSense Pulse!
{tab App}
eSense-App von Mindfield
Für das eSense können Sie die Mindfield eSense-App kostenlos im Google Play-Store (Android), AppStore (iOS) oder im Amazon App-Store herunterladen. Sie bietet eine Vielzahl an umfangreichen Funktionen für ein effektives Biofeedback-Training im modernen Design an. Zu den Hauptfunktionen gehören die Anzeige von Messwerten als Balkendiagramm und Oszilloskop, eine Rückmeldung über Video, Musik, Ton, Vibration und jetzt NEU: Licht über Bluetooth-Glühbirne.
Der eSense Pulse mit der eSense-App bietet Ihnen:
- Ein präzises 1-Kanal-EKG mit einer Abtastung (intern) von 500 Hz
- Übertragung von RR-Entfernungen in Millisekunden bei 5 Hz über Bluetooth Low-Energy
- Ein komfortabler, waschbarer und strapazierfähiger Brustgurt
- Mitgeliefertes Elektrodenspray bietet optimalen Hautkontakt
- Unbegrenzte Aufnahmedauer
- Uneingeschränkte Anzahl von Sitzungen und Benutzern möglich
- Umfangreiche Statistiken zur Herzratenvariabilität (Zeit- und Frequenzdaten)
- Schnelle Fourier-Analyse in Echtzeit mit Spektrogramm
- Atemhilfe für das Atemtraining mit frei einstellbaren Intervallen, Hilfstönen und mehr
- Export von Messdaten als CSV-Datei, kompatibel mit anderen Softwareprogrammen zur weiteren Analyse (z. B. Kubios)
- Export von Kurven, Diagrammen und Statistiken als PDF-Bericht
- Um die HRV mittels eines Biofeedback-Trainings zu verbessern, bietet die App eine Vielzahl an HRV-Amplituden und Feedbacks an wie z. B.: Balkendiagramm-Feedback (HRV oder Atmungshilfe), Kurven-Feedback (HRV und Atmungshilfe), Video-Feedback (enthaltene Videos und eigene Videos können verwendet werden), Musik-Feedback (Musik enthalten und eigene Musik kann verwendet werden), Ton-Feedback (Tonhöhenänderung durch Messwerte), taktiles Feedback durch Vibration (nur Smartphones, Tablets können nicht vibrieren), Feedback von intelligenten Glühlampen (steuerbar sind Magic Blue®- und Phillips Hue®- Smart-Glühbirnen)
- Während einer Aufnahme können eine beliebige Anzahl von Markern festgelegt werden
- Eine Vielzahl an vorgefertigten Trainingsverfahren sind bereits in der kostenlosen App enthalten
- Kostenloses Training nach Ihren Wünschen mit einer oder mehreren Biofeedback-Varianten
- Umfangreiche In-App-Hilfe und Handbücher sind vorhanden
- Es erscheinen regelmäßige Updates der App
- Integration eines echten Atemsensors zur Erfassung der Atmung während der HRV-Messung (neuer Sensor: eSense Respiration, 1. Quartal 2019)
Die eSense App
Der Preis des eSense setzt sich zu einem Teil aus der Hardware und zum anderen, nicht unwesentlichen Teil, aus der Software, der eSense App, zusammen. In die Programmierung und ständige Weiterentwicklung der App fließen größere Summen aus den Verkäufen der eSense. Die eSense App ist jedoch kostenlos in den AppStores erhältlich, damit unsere Kunden nicht an zwei Stellen Geld bezahlen - zudem ist es für die meisten ungewohnt, eine größere Summe für eine App zu bezahlen. Der eSense bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein einzigartiges, hochpräzises Biofeedback-Gerät mit einer Fülle an Funktionen.
Abläufe
Ein Ablauf besteht aus unterschiedlich zusammengesetzten Modulen. So können die Abläufe z.B. Anleitungen zur Entspannung, ein Stresstest, ein definiertes Biofeedbacktraining oder Aufgaben zu Forschungszwecken eingesetzt werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Während einer Anwendung wird natürlich der Puls gemessen. Nach Abschluss einer Anwendung wird eine Zusammenfassung angezeigt, in der für jedes Modul und für die Gesamtübersicht Ihre Messungen angezeigt werden.
Neu: Smart-Glühbirnen
Die eSense App unterstützt Biofeedback via Smart-Glühbirnen (engl. smart bulbs). Smart-Glühbirnen können ihre Farben und Helligkeit verändern und über Bluetooth gesteuert werden. Das ermöglicht Ihnen, in Kombination mit der eSense-App das Licht der Smart-Glühbirnen als ein Indikator für Ihr Stress- oder Entspannungs-Pegel zu verwenden. Die App unterstützt die Magic Blue®- und Phillips Hue®- Smart-Glühbirnen. Von der eSense-App aus können Sie die Magic Blue® verbinden und sie in Ihren Biofeedback-Übungen nutzen.
{tab Features}
Technische Hinweise
- Samplefrequenz (intern): 500 Hz, RR Intervalle mit 5 Hz zur eSense-App
- Messbereich: 30-240 BPM +/- 2 BPM
- Interne Fehlerkorrektur
- Betriebsbereich: 5-40 °C
- Gurt aus Polyamid und leitfähigem Silikon + TPU für die elektrischen Kontakte. Apple, iPhone, iPad und iPod Touch sind Marken von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. | iOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird unter Lizenz verwendet.
Der eSense wurde komplett von Mindfield in Deutschland entwickelt.
Welche iOS-Geräte werden unterstützt?
- Apple® iPhone® ab 4S oder neuer
- Apple® iPad® ab 3. Generation oder neuer, inklusive aller iPad Mini
- Apple® iPad® Pro ab 1. Generation oder neuer
- Apple® iPodTtouch® ab 5. Generation oder neuer
- Apple® iPhone® 7, iPhone® 7 Plus, iPhone® 8, iPhone® 8 Plus, iPhone® X, iPhone® XR und iPhone® XS
Welche Android-Geräte werden unterstützt?
- Alle Android-Smartphones und -Tablets ab Android 4.4
- Ihr Android-Gerät benötigt Bluethooth
Lieferumfang des eSense Pulse
- Mindfield® eSense Pulse + Brustgurt
- Elektroden-Kontakt-Spray
- Gratis-App von Mindfield über den AppStore oder Google Play-Store erhältlich
- Ausführliche Anleitung für ein effektives Biofeedback-Training.
{tab FAQ}
Häufig gestellte Fragen
Welche App benötige ich und wo kann ich sie runterladen?
Sie benötigen die eSense Universal-App, welche kostenlos und für Android und für iOS erhältlich ist (im AppStore und im Google Play-Store).
Die App findet den eSense Pulse nicht
- Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät nicht nur Bluetooth, sondern auch GPS bzw. die Standorterkennung aktiviert ist. Wir ermitteln dabei NICHT Ihren Standort. Es ist eine zwingende Vorgabe von Google/Android, dass bei Verwendung von Bluetooth auch GPS aktiv sein muss. Wir können daran nichts ändern, sondern müssen dies so hinnehmen. Es werden keinerlei GPS-Daten von unserer eSense-App genutzt.
- Sollte es zu Problemen bei der Verbindung mit dem eSense Pulse kommen, so prüfen Sie bitte, dass der eSense Pulse NICHT in den Bluetooth-Einstellungen von Android/iOS gekoppelt ist. Dies darf nicht sein. Sonst kann er nicht mehr in der eSense-App verbunden werden. Entfernen Sie die Kopplung dort gegebenenfalls. Die Verbindung zwischen eSense Pulse und Ihrem Smartphone/Tablet wird ausschließlich innerhalb der eSense-App hergestellt. Dazu muss, wie unter 1. genannt, eben grundsätzlich Bluetooth und GPS aktiviert sein und die eSense-App die abgefragte Berechtigung zur Nutzung dieser beiden Funktionen erhalten haben. Die Abfrage zur Nutzung kommt beim erstmaligen Start der App und muss bejaht werden.
- Sollte der eSense Pulse trotz allem in den Einstellungen der eSense-App nicht auffindbar sein, prüfen Sie bitte die Batterie. Resetten Sie den eSense Pulse einmal, indem Sie die Batterie entnehmen, den eSense Pulse OHNE Batterie am Brustgurt anlegen und wieder entfernen. Dadurch wird der Reset ausgelöst. Setzen Sie dann bitte die Batterie wieder ein oder legen Sie gegebenenfalls eine neue Batterie ein und befestigen Sie sie erneut an dem Brustgurt. Versuchen Sie dann, den eSense Pulse in den Einstellungen der eSense App wieder zu verbinden.
- Achten Sie unbedingt auf die ausreichende Verwendung von Elektrodenkontaktspray! Bei schlechtem Kontakt kann auch keine Verbindung zustande kommen.
Welche iOS-Geräte werden unterstützt?
Die eSense-Geräte funktionieren mit dem Apple iPhone ab 4S, dem Apple iPad ab der 2. Generation, dem iPad Pro, dem Apple iPod Touch ab der 5. Generation und dem iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XR und iPhone XS.
Welche Android-Geräte werden unterstützt?
Android Smartphones und Tablets ab Android 4.4.
Ich habe ein älteres Gerät, welches nicht mit der eSense-App funktioniert. Was kann ich machen?
Falls Ihre Android-Version unter 4.1 oder Ihre iOS-Version unter 9.0 ist, können Sie unsere älteren Apps für den Skin Response und Temperature verwenden: eSense Skin Response für Android, eSense Skin Response für iOS, eSense Temperature für Android, eSense Temperature für iOS
Haben Sie noch Fragen?

{/tabs}
Zielgruppe: | Fortgeschrittene Einsteiger |
Betriebssystem: | Android iOS |
Anwendung: | Biofeedback Fitness Geschenkidee Stressmanagement |
Produktfeatures: | Einkanal-Sensor |
Versandgewicht: | 0,20 Kg |
Artikelgewicht: | 0,20 Kg |